Riad Sattouf

französischer Comic-Künstler, Graphic-Novel-Autor, Satiriker und Filmemacher; 2004-2014 für das Satire-Magazin "Charlie Hebdo" tätig; Veröffentl. u. a. "Meine Beschneidung", "Der Araber von morgen"; "Jacky im Königreich der Frauen" (Film)

* 5. Mai 1978 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2021

vom 26. Oktober 2021 (vj), ergänzt um Meldungen bis KW 05/2023

Herkunft

Riad Sattouf wurde am 5. Mai 1978 in Paris als Sohn eines Syrers und einer aus der Bretagne stammenden Französin geboren. Er wuchs ab 1980 bzw. 1984 in Libyen und Syrien auf, wo sein Vater eine Dozentenstelle hatte, und kehrte im Alter von zwölf Jahren mit seiner Familie nach Frankreich zurück. Nach der Trennung der Eltern wuchs S. mit seinem Bruder bei seiner Mutter Clémentine in der Bretagne auf. Sein aus einem Dorf bei Homs stammender Vater Abel-Razak war Ende der 1960er Jahre als Stipendiat zum Geschichtsstudium nach Frankreich gekommen und promovierte an der Pariser Sorbonne. Seinen Vater beschrieb S. als widersprüchliche Persönlichkeit, einerseits begeisterter Vertreter eines Panarabismus für eine moderne, aufgeklärte und gebildete arabische Welt, andererseits zeigte er sich jedoch als Anhänger der diktatorischen Regimes von Mu'ammar al- Gaddafi und Hafez al-Assad in Libyen und Syrien und ...